So nutzen wir Cookies
Wie viele andere Websites auch speichern wir bei Ihrem Besuch unserer Internetseiten Cookies mit winzigen Informationsbruchstücken auf Ihrem Computer, um sie später wieder abzurufen. Durch diese Informationen lässt sich unsere Website so bedienen, wie es für Sie am komfortabelsten ist. Die Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Sie persönlich zu, sie helfen aber dabei, die Seitennutzung für Sie persönlicher zu gestalten.
Manche Angaben werden dort von anderen Unternehmen platziert, deren Software wir in unsere Website integriert haben. Das kann sich auch auf die Bedienung anderer Websites auswirken, die Sie vielleicht nach dem Besuch unserer Seiten aufrufen.
Wenn Sie diese Website weiter nutzen, ohne entsprechende Maßnahmen zu treffen, die die Speicherung dieser Informationen verhindern, stimmen Sie damit der Nutzung zu.
Wenn Sie mehr über die allgemeine Verwendung von Cookies und insbesondere mehr darüber wissen möchten, wie Sie eine Speicherung solcher Informationen auf Ihrem Computer verhindern können, rufen Sie die Seite Cookiepedia - all about cookies auf.
In der folgenden Liste sind die verschiedenen Cookies eingetragen, die auf dieser Website genutzt werden. Daneben stehen Erläuterungen zu deren Zweck. Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden.
Absolut notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website notwendig. In der Regel werden sie als Reaktion auf bestimmte Bedienschritte wie das Anfragen von Serviceleistungen gespeichert, zum Beispiel das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.
Sie können den Browser so einrichten, dass diese Cookies blockiert oder Sie über deren Speicherung vorgewarnt werden. In diesem Fall funktionieren bestimmte Website-Bereiche dann aber nicht mehr. In diesen Cookies werden keine Informationen gespeichert, die auf Sie als Person zurückzuführen sind.
Leistungsbezogene Cookies
Mit Hilfe dieser Cookies können wir die Seitenaufrufe und die Traffic-Ursprünge zählen, um die Leistung unserer Website quantitativ einschätzen und verbessern zu können. Wir können dadurch leichter feststellen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und wir können erkennen, wie Besucher die Website benutzen.
Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden gebündelt und sind daher anonym. Falls Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht feststellen, wann Sie unsere Website besucht haben und wir können die Leistung der Seiten nicht überwachen.
Funktionsbezogene Cookies
Mit Hilfe dieser Cookies ist die Website in der Lage, für eine personalisierte und funktionell erweiterte Webseitennutzung zu sorgen. Diese Cookies können von uns oder auch von Drittfirmen stammen, deren Dienste wir in unsere Seiten integriert haben.
Falls Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren diese Dienste nicht oder nur teilweise.
Werbebezogene Cookies
Diese Cookies werden von unseren Werbepartnern über unsere Website übermittelt. Unsere Partnerfirmen nutzen diese, um aus Ihren Interessen ein Profil zusammenzustellen und Ihnen relevante Werbeanzeigen auf anderen Websites zu präsentieren.
Dadurch werden keine Informationen gespeichert, die auf Sie als Person zurückzuführen sind. Sie beruhen nur auf der Erkennung des von Ihnen genutzten Browsers und des Internetgeräts. Falls Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen keine gezielten Werbeeinblendungen angezeigt.