Das Kloster Maulbronn steht in mitten einer einzigartigen, von Mönchen in Jahrhunderte dauernder Arbeit geschaffenen Landschaft aus Weinbergen, Stauseen und Steinbrüchen und zählt zu Recht zum Weltkulturerbe. Es ist nahezu komplett erhalten und spiegelt die Lebenswelt der Zisterzienser, die hier lebten, immer noch wieder. Die Gründung fand im Jahr 1147 statt. Nach der Reformation wurde das Kloster in eine Klosterschule umgewandelt, in der u.a. der Astronom Johannes Keppler und der Schriftsteller Hermann Hesse zur Schule gingen. Führungen finden jeden Tag statt. Alle aktuellen Preise, Öffnungszeiten und sonstige Informationen finden Sie auf der Homepage.