Terrassenpark BrandmattFrühlingsgefühle 
Webcam TerrassenparkLive-Bild vom Terrassenpark Brandmatt mit Blick auf Sasbachwalden und in die schöne Rheinebene... ![]() |
Liebe Eigentümerinnen und Eigentümer,
nachfolgende möchten wir Ihnen den Text des Newsletters der Gemeinde Sasbachwalden vom 15.10.2020 mitteilen.
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gerne informiere ich Sie über die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz von gestern. Bevor wir diese Beschlüsse umsetzen, müssen wir allerdings die Ausarbeitung durch unsere Landesregierung abwarten. Ich werde zeitnah informieren.
Folgende Beschlüsse wurden u. a. auf der Ministerpräsidentenkonferenz vereinbart:
Ab einer Inzidenz von 35 soll
- eine Teilnehmerbegrenzung bei 25 Teilnehmern im öffentlichen und 15 Teilnehmern im privaten Raum gelten.
- eine ergänzende Maskenpflicht im öffentlichen Raum dort eingeführt werden, wo Menschen dichter und/oder länger zusammenkommen.
- eine Sperrstunde in der Gastronomie sowie zusätzliche Auflagen und Kontrollen eingeführt werden.
- die Zahl der Teilnehmer bei Veranstaltungen weiter begrenzt werden. Ausnahmen bedürfen eines mit dem zuständigen Gesundheitsamt abgestimmten Hygienekonzeptes.
Sobald das Infektionsgeschehen über die Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage steigt, soll folgendes gelten:
- Erweiterungen der Pflicht zum Tragen einer Mundnasenbedeckung,
- Begrenzung der Zahl der Teilnehmer bei Veranstaltungen auf 100 Personen, Ausnahmen bedürfen eines mit dem zuständigen Gesundheitsamt abgestimmten Hygienekonzeptes;
- Einführung von Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum auf maximal 10 Personen und
- die verbindliche Einführung der Sperrstunde um 23 Uhr für Gastronomiebetriebe einschließlich eines generellen Außenabgabeverbotes von Alkohol, sowweitergehende verbindliche Beschränkungen der Teilnehmerzahlen für Feiern auf 10 Teilnehmer im öffentlichen Raum sowie auf 10 Teilnehmer aus höchstens zwei Hausständen im privaten Raum.
Das Beherbergungsverbot wurde „vertagt“ – wir gehen dennoch von einer zeitnahen Überarbeitung der VO in Baden-Württemberg aus.
Wie bereits erwähnt, warten wir nun die konkreten Regelungen unserer Landesregierung ab.
Herzlichst,
Ihre Sonja Schuchter, Bürgermeisterin"